BikePark 2.0

Bikepark Lünen 2.0 - Der Startschuss für eine Erneuerung und kleine Erweiterungen

Eine Gemeinschaftsprojekt der Bikepark-Community, Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Campus Lünen-Süd, NRW Radsport Landesleistungsstützpunkt, Bike Schule Gordon Brown, Stadt Lünen, RSV Lünen, vielen weiteren Radsportlern aus der Region und vor allem super engagierten Unternehmen mit u.a. Garten- und Landschaftsbau Baasner, Holzbau Tietz.

2020 wurde der BikePark feierlich eröffnet, seitdem haben Witterungseinflüsse, Starkregenereignisse und auch die hoch frequentierte Nutzung unserer geliebten Anlage doch sehr zugesetzt.

Mit dem BikePark 2.0 KickOff am 19.03.2025 haben wir erste Schritte für eine notwendige Sanierung und Erweiterung eingeleitet. Dazu gehören einige Drainagen, Ausbesserungen, sowie ein paar neue Features für Klein und Groß, wie z.B. einige Drops. Damit können auch kleinere Kinder sicherer an größere Sprünge, Tables etc. herangeführt werden. Auch die Trainingsmöglichkeiten für MTB AGs der KKG, die BikeRookies und die Nachwuchsgruppen des Radsport Stützpunktes der angegliederten Vereine werden optimaler.
Somit insgesamt bessere und vor allem sichere Bedingungen für ALLE!

Dank der tatkräftigen Unterstützung von Landschaftsbau- und Holzbau-Profis, sowie mit enger Absprache mit der Stadt Lünen und der BikePark Community, gehen wir das Projekt motiviert mit starken ehrenamtlichen Einsatz an.