BikeRookies - Die Erfolgsstory für jedes Kind! 

 

Der RSV Lippe 23 Lünen e.V. und der NRW Radsport Landesleistungsstützpunkt Lünen präsentierten nach 2024 auch in 2025 wieder das sehr erfolgreiche BikeRookies Projekt für Kinder der 3./ 4./ (5.) Klassen.

Mehr als 200 Kinder sind bereits am Radsport Stützpunkt in Lünen mit dem Kids Rad Diplom ausgezeichnet word

Das erfahrene Radtrainerteam vom RSV Lippe 23 Lünen und vom NRW Radsport Landesleistungsstützpunkt Lünen, wollen Euch daher herzlich einladen in zwei Blöcken (entweder Mai/Juni oder im September) außerschulisch und freiwillig auf dem Rad zu lernen und weiterzuentwickeln, so dass Ihr Euch sicher, alleine und in der Gruppe, auf Euren Fahrrädern bewegen könnt und zudem weiterhin viel Spaß am Radfahren habt.

Wir machen zusammen mit Euch einfache Übungen auf und neben dem Rad, bauen einen spannenden Parcour auf, fahren mit Euch kleinere Touren in der Umgebung und besuchen auch den Bikepark mit Pumptrack, Flowline etc., wenn es das Wetter zulässt.

Dazu laden wir Euch herzlich ein, jeweils freitags um 17 Uhr - Dauer ca. 90 Minuten.
Kinder, die schon am BikeRookie Projekt einmal teilgenommen haben, können leider aus Platzgründen NICHT noch einmal teilnehmen.


Meldet Euch an und bringt bitte Euer verkehrssicheres Fahrrad, etwas zu trinken und Euren Helm mit! Habt keine Angst, niemand erwartet, dass Ihr schon Experten auf 2 Rädern seid!  

AKTUELLE MELDUNG

 Die nächsten BikeRookie Termine sind wieder 2026!

Kinder, die schon am BikeRookie Projekt einmal teilgenommen haben, können leider aus Platzgründen NICHT noch einmal teilnehmen.


Wann?

Datum
siehe oben

Zeit
Jeweils von 17-18:30 Uhr

Wo?

Verkehrsübungsplatz Lünen

Karl-Kiehm-Weg, 44532 Lünen

Womit?

Helm

Fahrrad (Verkehrssicher: Aufgepumpte Reifen, Funktionierende Bremsen, eingestellter Sattel, etc.)

Trinken

Hiermit bestätige ich die Datenschutzerklärung, die Teilnahmebedingungen sowie den Haftungsausschluss gelesen zu haben und willige mit der Anmeldung meines Kindes in diese ausdrücklich ein (siehe oben)